Apfelkernhaus

Leben in Haus und Garten

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Über

Archiv für den Monat November 2017

Zeit für Pfefferkuchen

28. November 2017von frauapfelkern 4 Kommentare

Jedes Jahr zur Adventszeit werden bei uns Pfefferkuchen gebacken. Früher habe ich das mit unseren Kindern meistens im Schwedenhäuschen gemacht. Aber auch in Hamburg kann man ein wenig Schweden einziehen […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Plätzchenrezept, Weihnachtlicher Landhauscharme

Weitere Vorbereitungen

27. November 2017von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Am Schönsten wäre es , wenn zum winterlichen Gartenfest Schnee und Frost herrschen würden wie auf dem Bild unten und die Hoffnung darauf gebe ich nicht auf. Inzwischen ist der […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube macht sich in der Adventszeit nützlich, Gartennostalgie, Lebendiger Adventskalender, Weihnachtlicher Landhauscharme

Vorbereitungen zum „Lebendigen Adventskalender“

20. November 2017von frauapfelkern 2 Kommentare

Bereits letzte Woche habe ich mit dem Aufräumen im Apfelkernhaus begonnen und bei herrlichem Herbstwetter den Staub und das Laub aus dem Gartenhaus gefegt. Es hatte sich einiges angesammelt und […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Gartenlaube macht sich in der Adventszeit nützlich, Gartennostalgie, Lebendiger Adventskalender, Weihnachtlicher Landhauscharme

Erster Frost

14. November 2017von frauapfelkern Ein Kommentar

In den letzten Tagen hat es immer schon mal Nachtfröste gegeben. Zum Glück sind die meisten Äpfel inzwischen eingelagert, so kann im Garten nicht mehr viel passieren. Das Laub wird […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Eisblumen, Gartennostalgie, nostalgisch

Waffeln wie bei Oma

4. November 2017von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Gestern habe ich Baldur angeheizt um auf Großmutters Art Waffeln zu backen. Hinterher roch ich selbst wie ein mehr oder weniger leckerer Speckpfannkuchen und musste erstmal Haare waschen. Mit dem […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Beitragsnavigation

Aktuelle Beiträge

  • Hektik überwinden
  • Ehemalige Gastwirtschaft in Barnitz
  • Naturspaziergang
  • Apfelvorräte
  • Hopfenplage

Neueste Kommentare

Annette bei Der längste Tag
Remo bei Der Herd
Annette bei Das Ende des Winters?
frauapfelkern bei Die Inneneinrichtung
Sylvia bei Der Herd

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • 4-Seitenhof
  • Allgemein
  • Alte Küchenherde
  • Bücher
  • Einkochen
  • Eisblumen
  • Farbgebung
  • Fittness aus der Gartenküche
  • Frühjahrsputz
  • Frühlingsblumen
  • Gartenhaus
  • Gartenhaus im alten Stil
  • Gartenlaube
  • Gartenlaube macht sich in der Adventszeit nützlich
  • Gartennostalgie
  • Herbstlicher Landhauscharme
  • Hochbeet
  • Hochbeetbau
  • Hopfen
  • hyggelig in Dänemark
  • Kaffee und Tee wie bei Oma
  • Kletterrosen
  • Landhauscharme
  • Lebendiger Adventskalender
  • Lehmfarbe auf Holz
  • Naturerlebnis
  • Naturspaziergänge
  • Nikolaustag
  • nostalgisch
  • ohne Elektronik und Elektrik
  • Plätzchenrezept
  • Schwedenherbst
  • Schwedensommer
  • Shabby
  • Tomte
  • Walderlebnisse
  • Weihnachtlicher Landhauscharme
  • Winterblues
  • winterlicher Landhauscharme
  • Workshop

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Hektik überwinden
  • Ehemalige Gastwirtschaft in Barnitz
  • Naturspaziergang
  • Apfelvorräte
  • Hopfenplage

Neueste Kommentare

Annette bei Der längste Tag
Remo bei Der Herd
Annette bei Das Ende des Winters?
frauapfelkern bei Die Inneneinrichtung
Sylvia bei Der Herd

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • 4-Seitenhof
  • Allgemein
  • Alte Küchenherde
  • Bücher
  • Einkochen
  • Eisblumen
  • Farbgebung
  • Fittness aus der Gartenküche
  • Frühjahrsputz
  • Frühlingsblumen
  • Gartenhaus
  • Gartenhaus im alten Stil
  • Gartenlaube
  • Gartenlaube macht sich in der Adventszeit nützlich
  • Gartennostalgie
  • Herbstlicher Landhauscharme
  • Hochbeet
  • Hochbeetbau
  • Hopfen
  • hyggelig in Dänemark
  • Kaffee und Tee wie bei Oma
  • Kletterrosen
  • Landhauscharme
  • Lebendiger Adventskalender
  • Lehmfarbe auf Holz
  • Naturerlebnis
  • Naturspaziergänge
  • Nikolaustag
  • nostalgisch
  • ohne Elektronik und Elektrik
  • Plätzchenrezept
  • Schwedenherbst
  • Schwedensommer
  • Shabby
  • Tomte
  • Walderlebnisse
  • Weihnachtlicher Landhauscharme
  • Winterblues
  • winterlicher Landhauscharme
  • Workshop

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie