Der Juni und die Schafskälte
Laut einer alten Bauernregel wird es zwischen dem 4. und dem 20. Juni noch einmal kalt, unangenehm für die dann häufig gerade frisch geschorenen Schafe, daher wohl auch der Name […]
Laut einer alten Bauernregel wird es zwischen dem 4. und dem 20. Juni noch einmal kalt, unangenehm für die dann häufig gerade frisch geschorenen Schafe, daher wohl auch der Name […]
…die Bäume haben ausgeschlagen und das war ganz wunderbar. Durch die niedrigen Temperaturen und den nahezu regenfreien April haben die Apfelbäume so herrlich und lange geblüht wie noch nie. Die […]
Selten haben wir Ostern so herrliches Wetter gehabt. Eiersuche, Osterfeuer, Grillen im Abendsonnenschein und Frühstück im Wintergarten, alles war möglich. Alle haben, trotz des herrlichen Wetters, gut durchgehalten und fast […]
Der März präsentierte sich zeitweise ungemütlich und stürmisch, aber fast 2 Wochen lang auch ungewöhnlich sonnig. Trotz des teilweise eisigen Ostwindes war die Verlockung groß, in den Garten zu gehen […]
Ein bisschen Rauhreif und angefrorene Autoscheiben am Morgen, das ist bisher alles, was uns der Winter in diesem Jahr beschert hat. Für den Garten freuen wir uns, dass es keine […]
Vor etlichen Jahren habe ich an den Zaun in unserem Garten einen kleinen Hopfenableger aus Schweden gepflanzt. Zuerst hat er sich sehr moderat verhalten, aber seit einigen Jahren entwickelt er […]
Der Mangold im Gemüsegarten gedeiht in diesem Jahr besonders prächtig. Man kann ihn zu vielerlei Gerichten verarbeiten, ihn einfach schmoren oder eine Quiche daraus machen, oder ihn zu einem Smoothie […]
Heute um 17 Uhr und etwas beginnt erst der Sommer und wir haben schon ein paar richtig warme Tage hinter uns. Der Garten ist wirklich schön und das Apfelkernhaus ist […]
Dieser Frühsommer ist sehr unbeständig und wir werden einem ständigen Wechselbad an Temperaturen unterworfen. Für wetterfühlige Menschen recht anstrengend, aber die Natur freut sich über den teilweise warmen Regen und […]
Der Winter hat zwar erst angefangen, aber spätestens nach dem 6.1. sind die vielen schönen Advents- und Weihnachtssachen wieder auf dem Dachboden verstaut. Danach beginnt immer eine gewisse Zeit der […]