Apfelkernhaus

Leben in Haus und Garten

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Über

Archiv der Kategorie: Gartenhaus

Weitere Bücher

5. Februar 2018von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Heute möchte ich zwei sehr unterschiedliche Bücher vorstellen. Mein kleines Gartenrefugium unterhält mit schönen kleinen Gartenhäusern, gemütlichen Gartenecken und Tipps für die Gartenküche mit ansprechenden Einrichtungen in ganz verschiedenen Stilrichtungen. […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Gartenhaus, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Kaffee und Tee wie bei Oma, Landhauscharme, Shabby

Frühlingshauch

21. Januar 2018von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Gerade weil das Wetter heute nicht danach ist möchte ich mit meinen Bildern ein bisschen Hoffnung verbreiten. Inzwischen hatten wir ja schon ein wenig Meisengezwitscher und ein leichter Frühlingshauch lag […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Frühlingsblumen, Gartenhaus, Landhauscharme, nostalgisch

Rundum

20. Juni 2017von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

  Rings um das Apfelkernhaus und das Gewächshaus blüht und gedeiht jetzt alles. Besonders die Rosen zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Wie geplant beginnt das kleine Haus so langsam […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Gartenhaus, Gartenhaus im alten Stil, Landhauscharme

Ladenecke

16. November 2014von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Hier stelle ich ab jetzt alles ein, was ich (weiter-)verkaufen möchte. Bei Interesse bitte Mail an info@apfelkernhaus.de. Vielleicht findet ihr hier noch etwas für  eure eigene Einrichtung. Einiges muss oder […]

Beitrag lesen →
Gartenhaus

Was geschieht nun am Apfelkernhaus

1. September 2014von frauapfelkern 2 Kommentare

Inzwischen hat mein Mann auch die Elektrik ins Häuschen verlegt und Licht angeschlossen. Das ist gut, denn langsam wird es herbstlich. Wir haben aber nicht vor, in den Winterschlaf zu […]

Beitrag lesen →
Gartenhaus, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Herbstlicher Landhauscharme, nostalgisch

Dachaufbau

29. August 2014von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

So schnell wie möglich wollte ich nun auch das Dach fertig abdichten. Friedrich hatte nämlich aus einem 30er-Jahre-Haus alte Bodendielen ausgebaut. Diese hatten wir teilweise in das Apfelkernhaus als Fußboden […]

Beitrag lesen →
Gartenhaus, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Landhauscharme, nostalgisch

Türen und Fenster

17. August 2014von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Endlich konnten wir daran gehen, die alten Türen und Fenster zu bearbeiten. Mit sehr viel Arbeitsaufwand hatten mein Mann und ich endlich alle Teile gereinigt und wo nötig, die alte […]

Beitrag lesen →
Gartenhaus, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Landhauscharme, Shabby

Es geht weiter

25. Juli 2014von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Nach der Fertigstellung des Ständerwerks begannen wir mit dem Bau der Dachkonstruktion. Dafür mussten wir erneut Holz einkaufen. Danach legte Friedrich los und baute die Dachsparren zu großen Dreiecken zusammen. […]

Beitrag lesen →
Gartenhaus, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Landhauscharme, nostalgisch

Der Bau beginnt

25. Juli 2014von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem wir die genauen Maße festgelegt und ganze Fuhren von Bauholz herangeschafft hatten, konnte es endlich richtig losgehen. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, dass das Bauwerk einen soliden […]

Beitrag lesen →
Gartenhaus, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Landhauscharme, nostalgisch

Wie das Haus zu seinem Namen kam

25. Juli 2014von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Mein „Baumeister“ Friedrich Kern und ich kauften nun erst einmal die Materialien für den Bau des Holzdecks ein. Wie man eine Holzterrasse baut muss ich hier nicht beschreiben. Dafür gibt […]

Beitrag lesen →
Gartenhaus, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Landhauscharme, nostalgisch

Beitragsnavigation

← Zurück 1 2

Aktuelle Beiträge

  • Von der Rosenseite
  • Der Juni und die Schafskälte
  • Der Mai ist gekommen…
  • Ostern war schön, was kommt jetzt?
  • Corona, Klima und der Garten

Neueste Kommentare

elisabethscherf bei Der Mai ist gekommen…
Annette bei Der längste Tag
Remo bei Der Herd
Annette bei Das Ende des Winters?
frauapfelkern bei Die Inneneinrichtung

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • 4-Seitenhof
  • Allgemein
  • Alte Küchenherde
  • Bücher
  • Einkochen
  • Eisblumen
  • Farbgebung
  • Fittness aus der Gartenküche
  • Frühjahrsputz
  • Frühlingsblumen
  • Gartenhaus
  • Gartenhaus im alten Stil
  • Gartenlaube
  • Gartenlaube macht sich in der Adventszeit nützlich
  • Gartennostalgie
  • Herbstlicher Landhauscharme
  • Hochbeet
  • Hochbeetbau
  • Hopfen
  • hyggelig in Dänemark
  • Kaffee und Tee wie bei Oma
  • Kletterrosen
  • Landhauscharme
  • Lebendiger Adventskalender
  • Lehmfarbe auf Holz
  • Naturerlebnis
  • Naturspaziergänge
  • Nikolaustag
  • nostalgisch
  • ohne Elektronik und Elektrik
  • Pandemie
  • Plätzchenrezept
  • Schwedenherbst
  • Schwedensommer
  • Shabby
  • Tomte
  • Walderlebnisse
  • Weihnachtlicher Landhauscharme
  • Winterblues
  • winterlicher Landhauscharme
  • Workshop

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Von der Rosenseite
  • Der Juni und die Schafskälte
  • Der Mai ist gekommen…
  • Ostern war schön, was kommt jetzt?
  • Corona, Klima und der Garten

Neueste Kommentare

elisabethscherf bei Der Mai ist gekommen…
Annette bei Der längste Tag
Remo bei Der Herd
Annette bei Das Ende des Winters?
frauapfelkern bei Die Inneneinrichtung

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • 4-Seitenhof
  • Allgemein
  • Alte Küchenherde
  • Bücher
  • Einkochen
  • Eisblumen
  • Farbgebung
  • Fittness aus der Gartenküche
  • Frühjahrsputz
  • Frühlingsblumen
  • Gartenhaus
  • Gartenhaus im alten Stil
  • Gartenlaube
  • Gartenlaube macht sich in der Adventszeit nützlich
  • Gartennostalgie
  • Herbstlicher Landhauscharme
  • Hochbeet
  • Hochbeetbau
  • Hopfen
  • hyggelig in Dänemark
  • Kaffee und Tee wie bei Oma
  • Kletterrosen
  • Landhauscharme
  • Lebendiger Adventskalender
  • Lehmfarbe auf Holz
  • Naturerlebnis
  • Naturspaziergänge
  • Nikolaustag
  • nostalgisch
  • ohne Elektronik und Elektrik
  • Pandemie
  • Plätzchenrezept
  • Schwedenherbst
  • Schwedensommer
  • Shabby
  • Tomte
  • Walderlebnisse
  • Weihnachtlicher Landhauscharme
  • Winterblues
  • winterlicher Landhauscharme
  • Workshop

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie