Apfelkernhaus

Leben in Haus und Garten

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Über

Archiv des Autors: frauapfelkern

Apfelvorräte

24. Oktober 2019von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Dies war nicht gerade ein tolles Apfeljahr bei uns. Viele Äpfel waren verfault. Ich nehme an, dass auch die Hornissen und Wespen in den sommerlichen Trockenphasen etliche davon angestochen haben. […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Einkochen, Gartenhaus, Gartenlaube, Herbstlicher Landhauscharme, Landhauscharme

Hopfenplage

4. September 2019von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Vor etlichen Jahren habe ich an den Zaun in unserem Garten einen kleinen Hopfenableger aus Schweden gepflanzt. Zuerst hat er sich sehr moderat verhalten, aber seit einigen Jahren entwickelt er […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Herbstlicher Landhauscharme, Hopfen, Landhauscharme

Mangold und Co

27. August 2019von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Der Mangold im Gemüsegarten gedeiht in diesem Jahr besonders prächtig. Man kann ihn zu vielerlei Gerichten verarbeiten, ihn einfach schmoren oder eine Quiche daraus machen, oder ihn zu einem Smoothie […]

Beitrag lesen →
Fittness aus der Gartenküche, Gartennostalgie, Herbstlicher Landhauscharme, Landhauscharme

Hochsommer

19. August 2019von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Dieser August hat bisher den Namen nicht verdient, aber eventuell kommt das ja noch. Durch den Regen und die Kühle hat sich die Erstarrung, die durch die Julihitze mit bis […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Naturerlebnis

Der längste Tag

21. Juni 2019von frauapfelkern Ein Kommentar

Heute um 17 Uhr und etwas beginnt erst der Sommer und wir haben schon ein paar richtig warme Tage hinter uns. Der Garten ist wirklich schön und das Apfelkernhaus ist […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Hochbeet, Kletterrosen, Landhauscharme

Mittsommer

11. Juni 2019von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Dieser Frühsommer ist sehr unbeständig und wir werden einem ständigen Wechselbad an Temperaturen unterworfen. Für wetterfühlige Menschen recht anstrengend, aber die Natur freut sich über den teilweise warmen Regen und […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Gartenhaus im alten Stil, Gartenlaube, Gartennostalgie, Landhauscharme, nostalgisch

Frühling lässt sein blaues Band…

4. April 2019von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

…in diesem Frühjahr schon sehr zeitig flattern. Ich glaube, alle sind froh darüber. Der Winter war nicht besonders hart, aber vergleichsweise düster und ungemütlich in den letzten Wochen. So habe […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Frohes Neues Jahr

6. Januar 2019von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Der Winter hat zwar erst angefangen, aber spätestens nach dem 6.1. sind die vielen schönen Advents- und Weihnachtssachen wieder auf dem Dachboden verstaut. Danach beginnt immer eine gewisse Zeit der […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Fittness aus der Gartenküche, Frühlingsblumen, Gartenhaus, Gartennostalgie, Hochbeet, Winterblues

Eine Woche noch

17. Dezember 2018von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

bis zum Heiligen Abend. Für die Kleinen eine schrecklich lange Zeit, für uns Erwachsene hoffentlich nicht allzu viel Stress in „letzter Minute“. Lebensmittel einkaufen oder vorbestellen, das Familien-Weihnachtsgeschirr von den […]

Beitrag lesen →
Landhauscharme, nostalgisch, Shabby, Weihnachtlicher Landhauscharme

Lebendiger Adventskalender

10. Dezember 2018von frauapfelkern Hinterlasse einen Kommentar

Am letzten Freitag war es wieder Zeit für den „Lebendigen Adventskalender“, für Klönschnack und Glühwein mit Nachbarn und Freunden. Diesmal hatten wir es mit lieben Nachbarn zusammen gelegt, denn die […]

Beitrag lesen →
Allgemein, Landhauscharme, Lebendiger Adventskalender

Beitragsnavigation

← Zurück 1 2 3 … 11 Weiter →

Aktuelle Beiträge

  • Von der Rosenseite
  • Der Juni und die Schafskälte
  • Der Mai ist gekommen…
  • Ostern war schön, was kommt jetzt?
  • Corona, Klima und der Garten

Neueste Kommentare

elisabethscherf bei Der Mai ist gekommen…
Annette bei Der längste Tag
Remo bei Der Herd
Annette bei Das Ende des Winters?
frauapfelkern bei Die Inneneinrichtung

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • 4-Seitenhof
  • Allgemein
  • Alte Küchenherde
  • Bücher
  • Einkochen
  • Eisblumen
  • Farbgebung
  • Fittness aus der Gartenküche
  • Frühjahrsputz
  • Frühlingsblumen
  • Gartenhaus
  • Gartenhaus im alten Stil
  • Gartenlaube
  • Gartenlaube macht sich in der Adventszeit nützlich
  • Gartennostalgie
  • Herbstlicher Landhauscharme
  • Hochbeet
  • Hochbeetbau
  • Hopfen
  • hyggelig in Dänemark
  • Kaffee und Tee wie bei Oma
  • Kletterrosen
  • Landhauscharme
  • Lebendiger Adventskalender
  • Lehmfarbe auf Holz
  • Naturerlebnis
  • Naturspaziergänge
  • Nikolaustag
  • nostalgisch
  • ohne Elektronik und Elektrik
  • Pandemie
  • Plätzchenrezept
  • Schwedenherbst
  • Schwedensommer
  • Shabby
  • Tomte
  • Walderlebnisse
  • Weihnachtlicher Landhauscharme
  • Winterblues
  • winterlicher Landhauscharme
  • Workshop

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Von der Rosenseite
  • Der Juni und die Schafskälte
  • Der Mai ist gekommen…
  • Ostern war schön, was kommt jetzt?
  • Corona, Klima und der Garten

Neueste Kommentare

elisabethscherf bei Der Mai ist gekommen…
Annette bei Der längste Tag
Remo bei Der Herd
Annette bei Das Ende des Winters?
frauapfelkern bei Die Inneneinrichtung

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014

Kategorien

  • 4-Seitenhof
  • Allgemein
  • Alte Küchenherde
  • Bücher
  • Einkochen
  • Eisblumen
  • Farbgebung
  • Fittness aus der Gartenküche
  • Frühjahrsputz
  • Frühlingsblumen
  • Gartenhaus
  • Gartenhaus im alten Stil
  • Gartenlaube
  • Gartenlaube macht sich in der Adventszeit nützlich
  • Gartennostalgie
  • Herbstlicher Landhauscharme
  • Hochbeet
  • Hochbeetbau
  • Hopfen
  • hyggelig in Dänemark
  • Kaffee und Tee wie bei Oma
  • Kletterrosen
  • Landhauscharme
  • Lebendiger Adventskalender
  • Lehmfarbe auf Holz
  • Naturerlebnis
  • Naturspaziergänge
  • Nikolaustag
  • nostalgisch
  • ohne Elektronik und Elektrik
  • Pandemie
  • Plätzchenrezept
  • Schwedenherbst
  • Schwedensommer
  • Shabby
  • Tomte
  • Walderlebnisse
  • Weihnachtlicher Landhauscharme
  • Winterblues
  • winterlicher Landhauscharme
  • Workshop

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Apfelkernhaus
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen