Apfelvorräte
Dies war nicht gerade ein tolles Apfeljahr bei uns. Viele Äpfel waren verfault. Ich nehme an, dass auch die Hornissen und Wespen in den sommerlichen Trockenphasen etliche davon angestochen haben. […]
Dies war nicht gerade ein tolles Apfeljahr bei uns. Viele Äpfel waren verfault. Ich nehme an, dass auch die Hornissen und Wespen in den sommerlichen Trockenphasen etliche davon angestochen haben. […]
Vor etlichen Jahren habe ich an den Zaun in unserem Garten einen kleinen Hopfenableger aus Schweden gepflanzt. Zuerst hat er sich sehr moderat verhalten, aber seit einigen Jahren entwickelt er […]
Der Mangold im Gemüsegarten gedeiht in diesem Jahr besonders prächtig. Man kann ihn zu vielerlei Gerichten verarbeiten, ihn einfach schmoren oder eine Quiche daraus machen, oder ihn zu einem Smoothie […]
Dieser August hat bisher den Namen nicht verdient, aber eventuell kommt das ja noch. Durch den Regen und die Kühle hat sich die Erstarrung, die durch die Julihitze mit bis […]
Heute um 17 Uhr und etwas beginnt erst der Sommer und wir haben schon ein paar richtig warme Tage hinter uns. Der Garten ist wirklich schön und das Apfelkernhaus ist […]
Dieser Frühsommer ist sehr unbeständig und wir werden einem ständigen Wechselbad an Temperaturen unterworfen. Für wetterfühlige Menschen recht anstrengend, aber die Natur freut sich über den teilweise warmen Regen und […]
…in diesem Frühjahr schon sehr zeitig flattern. Ich glaube, alle sind froh darüber. Der Winter war nicht besonders hart, aber vergleichsweise düster und ungemütlich in den letzten Wochen. So habe […]
Der Winter hat zwar erst angefangen, aber spätestens nach dem 6.1. sind die vielen schönen Advents- und Weihnachtssachen wieder auf dem Dachboden verstaut. Danach beginnt immer eine gewisse Zeit der […]
bis zum Heiligen Abend. Für die Kleinen eine schrecklich lange Zeit, für uns Erwachsene hoffentlich nicht allzu viel Stress in „letzter Minute“. Lebensmittel einkaufen oder vorbestellen, das Familien-Weihnachtsgeschirr von den […]
Am letzten Freitag war es wieder Zeit für den „Lebendigen Adventskalender“, für Klönschnack und Glühwein mit Nachbarn und Freunden. Diesmal hatten wir es mit lieben Nachbarn zusammen gelegt, denn die […]