Leider sind in diesem Jahr durch ein Hagelunwetter sämtliche Äpfel an unseren Bäumen schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Garten ist im September noch einmal richtig „aufgeblüht“, aber von den Äpfeln ist nichts zu retten. Weder für ein Apfelfest, noch zum Essen oder Einlagern. Nicht einmal zum Kochen von Apfelmus ist hier noch viel zu gebrauchen. Das ist sehr schade, aber in diesem Jahr hatten wir einen sehr schönen Tag der offenen Gartenpforte, die Tomatenernte ist sehr reichlich ausgefallen, und man kann eben nicht immer alles haben.
Genießen wir also den herrlichen Herbstanfang einfach mal so im Garten.
Meine liebe Frau Kerschbaum, die mich sonst fast anfleht Äpfel zu nehmen hat heuer auch vielleicht 10 Stück, anstatt 10 000 🙂
Ich glaube ihr tut die Pause gut! 🙂
Schöne entspannte Herbsttage wünsche ich Dir
Ottilie
LikenGefällt 1 Person
Ja, und das war schon letztes Jahr. In diesem hat überhaupt nur der alte Ontario getragen. Ich denke, von den anderen war schon die Blüte dieses Jahr verfroren oder verregnet. Aber für die Einlagerung, Bratäpfel oder Apfelmus ist der Ontario sowieso der beste.
LikenLiken