Inzwischen hat mein Mann auch die Elektrik ins Häuschen verlegt und Licht angeschlossen. Das ist gut, denn langsam wird es herbstlich. Wir haben aber nicht vor, in den Winterschlaf zu gehen. Ich habe mir, extra für das Apfelkernhaus, noch etwas Schönes ausgedacht. Wir wollen sozusagen als Einweihung am 5. Oktober ein Apfelfest rund um das Apfelkernhaus feiern. Die Nachbarn aus unserer Straße haben schon häufig interessiert herübergeschaut. Einige sind sogar vorbeigekommen und haben gefragt, was wir hier bauen. Wir wollen ihnen und unseren Freunden und Bekannten die Gelegenheit geben, sich das Häuschen anzuschauen und laden zu einem Picknick und privaten Tag des offenen Gartens ein.
Rund um das Haus gibt es dann herbstlich geschmückte Sitzplätze. Am Apfelkernhaus kann man Apfelkuchen, Bratäpfel, Kaffee, Tee und natürlich Apfelpunsch erstehen. Gegen Abend werden die Lichter angezündet und es gibt einen leckeren Eintopf direkt aus dem großen Kessel. „Baldur“, unser Herd, freut sich schon auf seinen ersten großen Auftritt. Die Besucher können an diesem Tag Äpfel aus den eigenen Gärten mitbringen, kaufen, verschenken oder tauschen. Eine große Waage mit Gewichten ist vorhanden. Schöne alte und neue Dinge, die im oder am Häuschen leider keinen Platz mehr gefunden haben, können von den Besuchern erworben werden. Manches musste ich auch in mehrfacher Ausführung kaufen und gebe jetzt gern einige Exemplare davon weiter. Hier einige Beispielbilder:
Willkommen am Apfelkernhaus!
Freue mich schon sehr auf Sonntag!
LikenLiken
Eine super Seite! Und ein schöner Nachmittag war das gestern.
LikenLiken